Hotel Oranien

Platter Str. 2, 65193 Wiesbaden

Tel: +49.611.18 82-0

Fax: +49.611.18 82-200

info@hotel-oranien.de

Platter Str. 2, 65193 Wiesbaden

Tel: +49.611.18 82-0

Fax: +49.611.18 82-200

info@hotel-oranien.de

EN / DE
EN / DE

Lage

Direkt im Zentrum der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden.

Oranien Hotel & Residences Wiesbaden

Platter Straße 2

65193 Wiesbaden

E-mail: info@hotel-oranien.de

Tel.: +49.611.18 82-0

Fax: +49.611.18 82-200

Routenplaner

Umweltzone, grün
(Hoteleigene Parkplätze vorhanden)

Anfahrt

Mit dem Auto

Ausfahrt Idstein, rechts abbiegen, nach 400 Metern rechts Richtung Taunusstein. Nächste Kreuzung links auf die B275 Richtung Wiesbaden. Nach ca. 6 km nach Brückenunterführung rechts auf die B417 Richtung Wiesbaden. Immer geradeaus bis zum Ende der Platter Straße in der Stadtmitte. Das Hotel liegt rechts gegenüber der Kirche. Folgen Sie der gelben Hotel-Route.

Bis Wiesbadener Kreuz, A66 Richtung Wiesbaden. Ausfahrt Wiesbaden-Stadtmitte / Erbenheim, geradeaus Richtung Hauptbahnhof. Gegenüber dem Bahnhof rechts in die Bahnhofstraße, nächste Kreuzung links in die Rheinstraße, nächste Möglichkeit rechts in die Schwalbacher Straße. Geradeaus bis zur Kirche, halb links abbiegen. Hotel liegt gegenüber der Kirche.

Mainzer Dreieck A643 Wiesbaden bis Autobahnende. Schiersteiner Straße geradeaus, rechts auf den Kaiser-Friedrich-Ring Richtung Hauptbahnhof, gegenüber Hauptbahnhof links in die Bahnhofstraße, nächste Kreuzung links in die Rheinstraße, nächste Möglichkeit rechts in die Schwalbacher Straße. Geradeaus bis zur Kirche, halb links abbiegen, Hoteleinfahrt liegt gegenüber der Kirche.

Mit öffentlichen
Verkehrsmitteln

Von Bussteig „D“ mit den Buslinien 3, 6, 33  bis Haltestelle Michelsberg

Mit dem Flugzeug

Von Frankfurt Rhein-Main Airport nehmen Sie folgenden Weg in das Hotel Oranien:

Vom Airport fahren Sie bitte auf die A3 Richtung Köln bis zum Wiesbadener Kreuz, dort auf die A66 Richtung Wiesbaden,  Ausfahrt Wiesbaden / Erbenheim Richtung Stadtmitte.

Die S-Bahnen S8 und S9 fahren Sie nach Wiesbaden  Hauptbahnhof.

Parken

Parkplatz

Wenn Sie mit dem PKW anreisen, steht Ihnen ein großzügiger Parkplatz mit 60 Stellplätzen direkt am Haus zur Verfügung.

UNSERE PARKGEBÜHREN

Stellplatz: EUR 14,- pro Nacht und Fahrzeug (für Übernachtungsgäste)


Garage: EUR 24,- pro Nacht und Fahrzeug (nach Verfügbarkeit)

TAGESGÄSTE OHNE ÜBERNACHTUNG

pro angefangene 60 Minuten    EUR 2,50


12-Stunden Pauschale                EUR 14,00


24-Stunden-Pauschale               EUR 28,00

Unsere E-Ladestation

Elektromobilität unterstützen wir mit unserer Ladestation, mit 2 Ladepunkten à 11 KW je Fahrzeug, die Ihnen auf unserem Parkplatz zur Verfügung steht. So kann Ihr Elektrofahrzeug während Ihres Aufenthaltes bei uns bequem geladen werden. Bitte geben Sie bei Ihrer Zimmerbuchung mit an, ob Sie einen Zugang zur Ladestation benötigen, je nach Verfügbarkeit können wir Ihnen einen Stellplatz reservieren.

EUR 20,00 – Nutzungsgebühr der Ladeinfrastruktur, pro Ladung und Fahrzeug
 
Alle genannten Europreise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Wiesbaden

Erleben Sie das Flair der hessischen Landshauptstadt mit seiner charmanten Altstadt, die mit ihrer einmaligen Baukultur als ein Musterbeispiel des Historismus gilt. Nicht nur aus diesem Grund hat sich Wiesbaden im Jahe 2005 für den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes beworben. Geführte Stadtrundgänge zeigen die besonderen Seiten Wiesbadens, das nicht zu Unrecht Nizza des Nordens genannt wird.

Der Rheingau

Der Rheingau mit seinen frischen Riesling-Weinen liegt nur wenige Fahrminuten vor den Toren Wiesbadens. Besuchen Sie die beschaulichen Weinorte, spazieren Sie oberhalb des Rheins durch die Weinberge und lassen die Seele baumeln. Die Weingüter öffnen gerne Ihre Tore und bewirten Sie mit schmackhaften Gerichten und interessanten Entdeckungen aus den Fässern.

Mehr lesen

Kloster Eberbach

Mitten im Rheingau gelegen, ist es von Wiesbaden nur eine kurze Wegstrecke ins Kloster Eberbach. Mit seinen eindrucksvollen Bauten, alle aus dem 12. bis 14. Jahrhundert, ist Kloster Eberbach das bedeutendste, mittelalterliche Gesamtkunstwerk in Hessen. Im Sommer finden im Rahmen des Rheingau-Musik-Festivals hier ganz besondere musikalische Aufführungen statt.

Weitere Informationen finden Sie unter

www.klostereberbach.de

Taunus Wunderland

Der charmante Freizeitpark für Groß und Klein vor den Toren Wiesbadens. Durch die Lage Mitten im Taunus bietet der Park eine wunderbare Kombination aus Action und Ruhe.

Schauen Sie mal rein unter:

www.taunuswunderland.de

Ausgehtipps für Wiesbaden

Weinhaus Sinz

In dem beschaulichen Vorort Frauenstein gelegen, 7 km vom Hotel. Hinter einem Fachwerkhaus erwartet Sie Rheingauer Gastlichkeit mit regionaler Küche und herrlichen Weinen. Lässt es die Zeit zu, sollte man einen kurzen Spaziergang durch die Weinberge machen, direkt hinter dem Haus. Die Gemütlichkeit und Gastfreundschaft der Familie Sinz wird Sie begeistern.

0611 - 94 28 9-0

weinhaussinz@t-online.de

Bobbeschenkelche

Rustic and cozy, home-style cuisine just a few minutes’ walk from the hotel.

0611 - 94 28 9-0

weinhaussinz@t-online.de

Translate »